BESONDERHEITEN:
Umweltschule
Die Berufliche Oberschule ist bereits im neunten Jahr Umweltschule. Um diesen Titel zu bekommen, kann man sich mit Schulprojekten beim Bayerischen Staatsministerium bewerben. Eine offizielle Umweltschule darf auch das offizielle Umweltsiegel benutzen. An unserer Schule werden die Projekte im Technologieunterricht der Lehrkräfte Thomas Rebitzer und Willi Kretschmer durchgeführt.
Schuleigene Photovoltaikanlage
Im Rahmen eines Projektes im Jahr 2007/2008 (siehe auch unten) wurde eine schuleigene Solaranlage erstellt. Die Daten dieser Anlage können Sie hier einsehen:
Zu weiteren Daten der Solaranlage
Projekte für die Prämierung zur Umweltschule
Folgende Projekte wurden die Prämierung zur Umweltschule durchgeführt:
Im Schuljahr 2015/16:
Projektierung einer Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) für eine Berufsschule in Kenia
Umgang mit Plastik (Entsorgungsproblematik)
Im Schuljahr 2014/15:
Optimierung der Wasserqualität mit Hilfe von PV-Modulen
Im Schuljahr 2013/14:
Schwenkbares PV-System an der Fassade (erarbeitet von der F12TA)
Projekte für den Wettbewerb der LEW „Pack’s an“
Außerdem wurden Projekte für den Wettbewerb der LEW „Pack’s an“eingereicht:
Im Schuljahr 2013/14:
Projekt mit den “Energiekoffern“ in Technologie
Mehr zu früheren Projekten im Archiv