BESONDERHEITEN:
Schultheater
Im Schuljahr 2014/15 hat sich die Theatergruppe der Beruflichen Oberschule Friedberg unter der Leitung von Iris Seemiller und Juliane Pecher neu formiert. Seitdem gibt es stets 20-30 interessierte Schülerinnen und Schüler, die die Umsetzung des jeweiligen Stückes mit schauspielerischem Talent, kreativen Ideen und technischem Wissen tatkräftig unterstützen. Dementsprechend sind auch die Aufführungen der beiden Klassiker „Frühlings Erwachen“ von Frank Wedekind und „Die Räuber“ von Friedrich Schiller sehr gut bei den Schülern, den Lehrern, Eltern und übrigen Gästen angekommen.
Geprobt wird einmal pro Woche am Abend. Darüber hinaus fährt die gesamte Theatergruppe während der Proben einmal im Jahr für drei Tage auf Theatertage, damit vertieft geprobt werden kann und sich der Teamgeist innerhalb der Gruppe noch stärkt.
Jeder, der Lust auf Theater hat, ist willkommen, egal ob Schauspieler, Künstler, Techniker (für Licht- und Tontechnik) oder Musiker, egal ob 11., 12., oder 13. Klasse.
Iris Seemiller, Mareike Walendowski und Svenja Lipczinsky freuen sich auf viele interessierte und motivierte Schüler, die gewillt sind, das Schulleben kreativ zu bereichern.
In diesem Schuljahr wurde ein ganz modernes Stück inszeniert: „Unschuld“ von Dea Loher. Hier werden Geschichten vom Rande der Gesellschaft erzählt. Alles dreht sich um Schuld, Schicksal und Konflikte. Informationen zur Aufführung finden Sie hier.
Hier noch ein Bild der Aufführung „Die Räuber“ vom März 2016:
Zu den Zeitungsartikeln über die Aufführungen der letzten beiden Jahre:
- Zum Artikel in der Friedberger Allgemeinen zur Aufführung „Unschuld“ 2018
- Zum Artikel in der Friedberger Allgemeinen zur Aufführung „Die Räuber“ 2016
- Bilder zur Aufführung von Frühlings Erwachen 2015
- Artikel in der Friedberger Allgemeinen zu Frühlings Erwachen 2015
- Theatertage zu Frühlings Erwachen von Wedekind 2015